Produkt zum Begriff Bronchitis:
-
DENISIA 2 chronische Bronchitis
DENISIA 2 chronische Bronchitis
Preis: 13.45 € | Versand*: 3.95 € -
Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten
Anwendungsgebiet von Denisia 2 chronische Bronchitis TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronische Bronchitis.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Stibium sulfuratum aurantiacum (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,während der Schwangerschaft und Stillzeit.bei Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Sie sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine
Preis: 13.49 € | Versand*: 3.99 € -
Myrtol Weichkapseln bei Sinusitis und Bronchitis, 100 St. Kapseln
enthält hochwertige pflanzliche Wirkstoffe zum Lösen von festsitzendem Schleim in den Atemwegen mit Husten Kapseln zum Einnehmen apothekenpflichtiges Arzneimittel Hersteller: G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland) PZN: 10944742
Preis: 22.79 € | Versand*: € -
Myrtol Weichkapseln bei Sinusitis und Bronchitis, 100 pcs. Capsules
contains high-quality herbal active ingredients for loosening stuck mucus in the airways with cough oral capsules Product from the German pharmacy manufacturer: G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG, Germany (Original Product from Germany) PZN: 10944742
Preis: 22.79 € | Versand*: €
-
Welche Medikamente bei Bronchitis?
Welche Medikamente bei Bronchitis eingesetzt werden, hängt von der Art der Bronchitis ab. Bei einer akuten Bronchitis, die durch Viren verursacht wird, werden in der Regel keine Antibiotika verschrieben. Stattdessen können symptomatische Behandlungen wie Schleimlöser, fiebersenkende Medikamente und Hustenstiller eingesetzt werden. Bei einer chronischen Bronchitis, die oft durch Rauchen verursacht wird, können entzündungshemmende Medikamente, Bronchodilatatoren und in manchen Fällen auch Antibiotika verschrieben werden. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Arzt individuell angepasst wird, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
-
Was ist Bronchitis?
Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, also der größeren Atemwege in den Lungen. Sie kann akut oder chronisch auftreten und wird meist durch Viren oder Bakterien verursacht. Typische Symptome sind Husten, Auswurf, Atemnot und manchmal auch Fieber. Eine akute Bronchitis heilt in der Regel von selbst aus, während eine chronische Bronchitis langfristige Auswirkungen auf die Lunge haben kann.
-
Welche Globuli bei chronischer Bronchitis?
Bei der Behandlung von chronischer Bronchitis mit Globuli ist es wichtig, die individuellen Symptome und die Gesamtheit des Krankheitsbildes zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene homöopathische Mittel, die bei chronischer Bronchitis eingesetzt werden können, wie z.B. Antimonium tartaricum, Bryonia alba, Hepar sulfuris oder Spongia tosta. Es ist ratsam, einen erfahrenen Homöopathen zu konsultieren, um das passende Mittel für den jeweiligen Patienten zu finden. Die richtige Dosierung und Einnahme der Globuli sollten ebenfalls mit einem Fachmann abgestimmt werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass homöopathische Mittel bei chronischer Bronchitis nur unterstützend eingesetzt werden sollten und keine alleinige Behandlung darstellen.
-
Welche Getränke bei Bronchitis?
Welche Getränke sind bei Bronchitis besonders zu empfehlen, um die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen? Gibt es spezielle Tees, die beruhigend wirken oder den Schleim lösen können? Sollte man viel Wasser trinken, um den Körper zu hydrieren und den Schleim zu verdünnen? Gibt es bestimmte Säfte oder Smoothies, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind und das Immunsystem stärken können? Welche Rolle spielen warme Getränke wie Brühe oder Ingwertee bei der Linderung von Husten und Halsschmerzen?
Ähnliche Suchbegriffe für Bronchitis:
-
DENISIA 2 chronische Bronchitis 80 St Tabletten
Wirkstoff: Stibium sulfuratum aurantiacum (homöoph.)
Preis: 13.49 € | Versand*: 4.95 € -
Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten
Anwendungsgebiet von Denisia 2 chronische Bronchitis TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronische Bronchitis.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Stibium sulfuratum aurantiacum (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,während der Schwangerschaft und Stillzeit.bei Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Sie sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine
Preis: 11.74 € | Versand*: 4.99 € -
Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten
Anwendungsgebiet von Denisia 2 chronische Bronchitis TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronische Bronchitis.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Stibium sulfuratum aurantiacum (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,während der Schwangerschaft und Stillzeit.bei Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Sie sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine
Preis: 11.75 € | Versand*: 3.99 € -
Denisia 2 chronische Bronchitis Tabletten
Anwendungsgebiet von Denisia 2 chronische Bronchitis TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronische Bronchitis.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Stibium sulfuratum aurantiacum (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,während der Schwangerschaft und Stillzeit.bei Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Sie sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine
Preis: 11.73 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie hört sich eine Bronchitis an?
Wie hört sich eine Bronchitis an? Eine Bronchitis äußert sich oft durch Husten, der anfangs trocken und hart sein kann, aber im Verlauf der Erkrankung produktiver wird. Oft hört man ein rasselndes oder pfeifendes Geräusch beim Ein- und Ausatmen, das durch die Entzündung der Bronchien verursacht wird. Manchmal kann auch ein bellender Husten auftreten, besonders bei Kindern. Insgesamt klingt eine Bronchitis oft wie ein tiefer, kräftiger Husten, begleitet von Atemgeräuschen.
-
Was sollte man bei einer Bronchitis essen?
Was sollte man bei einer Bronchitis essen? Bei einer Bronchitis ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Schleim zu lösen und den Körper mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Empfehlenswert sind warme Getränke wie Tee oder Brühe. Zudem sollten leicht verdauliche Lebensmittel wie Suppen, gedünstetes Gemüse und Vollkornprodukte gegessen werden, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Auch Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Ingwer, Knoblauch und Zitrusfrüchte können bei der Genesung helfen. Es ist ratsam, auf schwere und fettige Speisen sowie auf Alkohol und Nikotin zu verzichten, da sie die Symptome verschlimmern können.
-
Wie lange dauert eine spastische Bronchitis an?
Eine spastische Bronchitis kann unterschiedlich lange dauern, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der individuellen Gesundheit des Betroffenen. In der Regel dauert eine spastische Bronchitis etwa 1-3 Wochen an. In einigen Fällen kann die Erkrankung jedoch länger andauern, insbesondere wenn sie nicht angemessen behandelt wird. Es ist wichtig, bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die richtige Behandlung zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden. Wie lange die spastische Bronchitis letztendlich dauert, kann also von Fall zu Fall variieren.
-
Was hilft gegen Brustschmerzen bei Bronchitis?
Was hilft gegen Brustschmerzen bei Bronchitis? Zur Linderung von Brustschmerzen bei Bronchitis können entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol eingenommen werden. Zudem können warme Wickel oder Kompressen auf der Brust helfen, die Schmerzen zu lindern. Inhalationen mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Minze können die Atemwege befreien und die Brustschmerzen reduzieren. Auch ausreichend Ruhe und Flüssigkeitszufuhr sind wichtig, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Bei anhaltenden oder starken Brustschmerzen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.