Produkt zum Begriff Phenol:
-
Testtabletten pH Phenol Red
Testtabletten pH Phenol Red Testtabletten für die schnelle Bestimmung des pH-Wertes. Schluss mit dem umständlichen Aufreißen von Tablettenstreifen, bei denen immer die Gefahr besteht, die Tablette zu berühren und somit die Messung zu verfälschen. Mit den Tabletten-Durchdrückstreifen drücken Sie die Messtablette, wie von herkömmlichen Pharma-Tabletten gewohnt, einfach aus der Packung heraus in Ihren Pooltester. Anwendung Messtablette aus dem Durchdrückstreifen direkt in den Pooltester hineindrücken. Mit Poolwasser füllen, kräftig schütteln und Werte anhand der Farbskala ablesen. Vorteile Ermittlung pH-Wert praktisches Durchdrückstreifensystem Kein umständliches Aufreißen von Tablettenstreifen Kein Berühren der Tablette Keine Verfälschung des Messergebnisses Verpackungsgröße/Inhalt 1 x 10er Streifen Testtabletten pH Phenol Red
Preis: 1.49 € | Versand*: 6.90 € -
65 ml Testflüssigkeit Phenol Red für PoolLab
Testflüssigkeit Phenol Red für Pool Lab 65 ml Für die pH Wert - Messung für Photometer PoolLab von Water I.D. Sie benutzen einen PoolLab 1.0 von Water I.D. und haben diesen auf die Firmware-Version 72 geupdatet oder haben bereits den neuen PoolLab 2.0? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit auch mit Flüssigreagenzien folgende Parameter zu messen: pH, Chlor, Chlordioxid, Ozon und Brom. Anwendung Um auf den Modus wechseln in dem Sie mit Flüssigreagenzien messen können, gehen Sie bitte wie folgt vor: ZERO- & Ein/Aus Taste drücken und gleichzeitig loslassen. Der dann eingestellte Modus bleibt über einen Neustart hinweg gespeichert. Wird in der Statusleiste "LIQ" angezeigt wird, befinden Sie sich im Modus für Flüssigreagenzien. Messung pH Wert (pH): 10ml Wasserprobe nehmen ZERO Taste drücken 6 Tropfen Phenol Red Liquid zugeben Abdeckkappe aufsetzen Taste pH drücken pH Wert im Display ablesen Anmerkungen Der Idealwert für den pH Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4. Insofern Ihr Ergebnis darunter liegt, können Sie dieses mittels pH-Heber bzw. pH-Plus anheben. Senken lässt sich der pH Wert mittels pH-Senker bzw. pH-Minus. Unsere Mittel zur pH-Regulierung finden Sie hier: Kategorie pH-Regulierung Achtung Nur kompatibel mit Water I.D. PoolLab 1.0 ab Firmware-Version 72 oder Pool Lab 2.0! Lieferinhalt 1x 65 ml Testflüssigkeit Phenol Red für PoolLab Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H319 - Verursacht schwere Augenreizung H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Sicherheitshinweise - Verordnung (EG) §28, Nr. 1272/2008 P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden P264 - Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen P280 - Augenschutz/Gesichtsschutz tragen P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen P403 + P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten P501 - Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen
Preis: 17.22 € | Versand*: 6.90 € -
Capture Receipt Roll 57x50x12 - 29M Phenol Free 55gram 100
Capture CA-RR575012-29M55-PF
Preis: 43.28 € | Versand*: 0.00 € -
Capture Receipt Roll 57x36x12 - 13M Phenol Free 55gram 120
Capture CA-RR573612-13M55-PF
Preis: 34.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist Phenol reaktionsfreudiger?
Phenol ist reaktionsfreudiger als Benzol aufgrund der Anwesenheit der Hydroxylgruppe (-OH) anstelle einer Wasserstoffgruppe (-H) in der aromatischen Ringstruktur. Die Hydroxylgruppe macht Phenol polarer und ermöglicht so eine bessere Wechselwirkung mit anderen Molekülen, was zu einer erhöhten Reaktivität führt. Darüber hinaus kann die Hydroxylgruppe als Elektronendonator oder -akzeptor fungieren und somit an verschiedenen chemischen Reaktionen beteiligt sein.
-
Ist Benzol oder Phenol reaktionsfreudiger?
Benzol ist reaktionsfreudiger als Phenol. Dies liegt daran, dass Benzol ein aromatischer Kohlenwasserstoff ist und eine hohe Stabilität aufweist. Phenol hingegen enthält eine OH-Gruppe, die eine leichtere Reaktion mit anderen Verbindungen ermöglicht.
-
Warum ist Thiophenol saurer als Phenol?
Thiophenol ist saurer als Phenol, da der Schwefelatom in Thiophenol eine größere Atomgröße hat als der Sauerstoffatom in Phenol. Dadurch ist die Bindung zwischen Schwefel und Wasserstoff schwächer, was zu einer leichteren Abgabe von Protonen führt. Außerdem ist der Schwefelatom in Thiophenol weniger elektronegativ als der Sauerstoffatom in Phenol, was die Säurestärke erhöht. Diese Faktoren zusammen machen Thiophenol saurer als Phenol.
-
Warum ist Essigsäure stärker als Phenol?
Essigsäure ist stärker als Phenol, weil sie eine niedrigere pKa-Wert hat. Der pKa-Wert gibt an, wie leicht eine Säure Protonen abgibt. Je niedriger der pKa-Wert, desto stärker ist die Säure. Essigsäure hat einen pKa-Wert von etwa 4,8, während Phenol einen pKa-Wert von etwa 10 hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Phenol:
-
Capture Receipt Roll 57x36x12 - 13M Phenol Free Print 55gram
Capture CA-RR573612P-13M55-PF
Preis: 40.91 € | Versand*: 0.00 € -
Capture Receipt Roll 57x70x12 - 61M Phenol Free 55gram 60 rolls
Capture CA-RR577012-61M55-PF
Preis: 50.32 € | Versand*: 0.00 € -
Fräsplatte aus Phenol für Triton Oberfrräsen 210 x 298 mm Einlegeplatte
Phenol-Fräsplatte für Triton-Fräsen 210 x 298 mm Solide Phenol-Fräsplatte und Kunststoff-Einsatzring Erleichtert das Herausheben der Oberfräse und Absetzen auf dem Tisch für bequeme Fräserwechsel Ermöglicht einfachere Freihand- und geführte Kantenbearbeitung Satz enthält Fräsplatte, Einlegering 38 mm ID x 102 mm AD, zwei Plattensperrschrauben, Musterfrässtift und Befestigungsmittel Mit den Triton-Oberfräsen JOF, MOF und TRA kompatibel Fräsplattenabmessungen: 210 x 298 mm (8 1/4 x 11 3/4 Zoll)
Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 € -
EXACOMPTA 10er-Pack Thermokassenrollen phenol- und plastikfrei 80 mm / 76 m / Ø 72 mm - 48 weiß, 8 cm
10er-Pack Thermokassenrollen phenol- und plastikfrei 80 mm / 76 m / Ø 72 mm - 48 g/m2, Holzfrei: Nein, Anzahl der Durchschläge: ohne Durchschlag, Eigenschaften der Rolle: 1-fach, bedruckte Rückseite, phenolfrei, Markierung am Rollenende, Lieferumfang: 10 Rolle(n), Farbe: weiß, Rollen-Ø: 72 mm, Besonderheiten: hohe Empfindlichkeit für gute Lesbarkeit, Breite: 80 mm, Verwendung für Kassenmodell: Kassen, Verwendung für Gerätetyp: Kassen, Papiertyp: Thermopapier, Papiergewicht: 48 g/m2, Kontrollstreifen vorhanden: Ja, Länge (m): 76 m, FSC-zertifiziert: Ja, Tinte & Toner/Kassenrollen & Thermorollen/
Preis: 30.71 € | Versand*: 5.94 €
-
Was ist die Siedetemperatur von Phenol?
Die Siedetemperatur von Phenol beträgt etwa 182 Grad Celsius.
-
Warum wird Phenol durch andere Desinfektionsmittel ersetzt?
Phenol wird zunehmend durch andere Desinfektionsmittel ersetzt, da es einige Nachteile hat. Zum einen kann es bei längerem Kontakt Hautreizungen und Schädigungen verursachen. Zum anderen hat es einen starken Geruch und kann bei hoher Konzentration gesundheitsschädlich sein. Darüber hinaus gibt es mittlerweile effektivere und sicherere Desinfektionsmittel, die Phenol in vielen Anwendungsbereichen ersetzen können.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Phenol und Anilin?
Phenol und Anilin sind beide aromatische Verbindungen, aber sie unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur und ihren Eigenschaften. Phenol besteht aus einem Benzolring, an den eine Hydroxylgruppe (-OH) gebunden ist, während Anilin aus einem Benzolring mit einer Aminogruppe (-NH2) besteht. Phenol ist ein Alkohol und hat eine saure Natur, während Anilin eine Amingruppe enthält und eine basische Natur aufweist.
-
Warum ist Phenol empfindlicher gegenüber Nitrierung als Benzol?
Phenol ist empfindlicher gegenüber Nitrierung als Benzol, da es eine aktivierende OH-Gruppe enthält, die Elektronendichte auf den Benzolring überträgt. Dies erhöht die Reaktivität des Rings gegenüber elektrophilen Angriffen, wie der Nitrierung. Benzol hingegen hat keine solche aktivierende Gruppe und ist daher weniger reaktiv gegenüber Nitrierung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.